Elke Rabeder
Elke Rabeder

Mountainbike-Trainerin

Als staatliche geprüfte Mountainbike-Trainerin bin ich Ihr Ansprechpartner für für Mountainbike-Training und -Guiding im Salzkammergut.

 

Sämtliche

  • allgemeine Rad-Fahrtechniken, (wie Brems- und Kurven-Technik, Up-&Downhill, Gleichgewicht am Rad, Aufsteigen-Anfahren...) und auch
  • spezielle Mountainbike-Fertigkeiten (wie zB Spitzkehren, Hindernisse überwinden, Drops, Pumptrack etc. ) können gelernt werden.

 

Als aktive Gravity-Riderin (Downhill, Pumptrack) und ehemaliger Ausdauer-Sportlerin kenne ich auch so manche Inputs aus der Race-Szene, die für jeden Radsport-Begeisterten und jene, die's noch werden wollen, wertvoll sein könnnen.

 

Planen Sie eine außergewähnliche Tour mit besonderen Highlights und Trails sind sie bei mir als Salzkammergut-Insiderin ebenfalls bestens aufgehoben.

 

Ganz egal, ob es sich um ein Fahrsicherheitstraining für (E-)Tourenfahrer handelt, der Marathon-Racer seine Uphill- und Downhill-Skills perfektionieren möchte, oder der Singletrail-Liebhaber endlich das "Hinterrad versetzen" lernen möchte ....mit ein paar Tipps und Tricks und einer vielleicht neuen Sichtweise geht's leichter und spaßiger! Mit mehr Spaß und besseren Gefühl am Rad ist's auch mit dem Erfolg nicht mehr weit hergeholt.

 

Ich biete an:

  • Einzel- (und Paar-)Unterricht
  • Gruppentraining          
  • (individuelles) Tour-Guiding
  • spezielle Wettkampfvorbereitung (wie zB Trophy)
  • Kids-Coaching
  • Trail-Biken, Enduro, Downhill, Bikepark
  • Fahrtechnik-Camps
  • Fahrsicherheits-Workshops (für Anfänger, Wiedereinsteiger & Schüler)
                                                                      ...für alle Alters- und Könnenstufen & E-Biker!

 

Rufen Sie mich an! Preise auf Anfrage!

 

Unter dem Motto „Couch2Finishline“ bieten die Veranstalter der Salzkammergut Trophy gemeinsamt mit "Coaching-Partnern" verschiedene Vorbereitungsprogramm für die 25. Salzkammergut Trophy am 16. Juli an.

Ich biete im Bereich "Fahrtechnik" ein zweitägiges Camp und an sieben verschiedenen Terminen jeweils vierstündige Technik-Einheiten mit speziellen Themen an.

Link Salzkammergut Trophy couch2finishline

 

Vorbereitungs Fahrtechnik-Camp zur Salzkammergut-Trophy
Fahrtechnik-Camp_Couch2finishline.pdf
PDF-Dokument [470.0 KB]

Vorbereitungs-Fahrtechnik-Camp zur Salzkammergut Trophy

Der passende SCHLÜSSEL für jede STELLE! - 2tägiges Camp

Durch Verbesserung der Fahrtechnik sollte es Euch gelingen, die Schwierigkeiten und Schlüsselstellen der Trophy gut zu meistern. Mit Wissen, Übungen, Tipps und Tricks möchte ich Euch Sicherheit am Bike mitgeben, um das Gelernte jederzeit anwenden zu können.Wir beginnen bei den Basics sprich Grundtechniken, gehen dann über in spezielle Techniken, wie schnelle Kurven, steile Auf- und Abfahrten, Stufen, Überwindung von Wurzeln, enge Kurven, Drop-Technik, etc. Die Trails der Salzkammergut Trophy werden unser Trainingsgelände sein, da können wir gleich an Ort und Stelle „entschlüsseln“!

Freitag, 1.7.2022

9.00 – 12.30 h        Bike-Einstellungen, Basics wie Grundposition, Bremsen, Koordination/Gleichgewicht

12.30 – 14.00 h      gemeinsame Mittagspause

14:00 - 17.30 h       Kurventechnik: schnelle Forststraßenkurven, offene Kurven im Gelände; steile Geländestufen

Sonntag, 2.7.2022

9.00 bis 17:00 h    Fahrtechniktraining auf den Trophy Trails mit einstündiger Mittagspause (auf einer Hütte):        Überwindung von Hindernissen: Wurzeln, Steinen, Kanten, Stufen; steile (Gelände-)Stufen, Drop-Technik, Verhalten auf verschiedenen Untergründen

Sonntag  (kein Programm) wäre optimal für eine individuelle Streckenbesichtigung und Anwendung des Gelernten.

Mitzubringenunktionstüchtiges Mountainbike (am besten mit dem ihr die Trophy fährt) Helm, Handschuhe, Brille, Rucksack, Trinkflasche, Schlauch, Reifenheber, Pumpe, Minitool, Regenschutz, Energie-Riegel etc. Wer über Knie- und Ellbogen-Protektoren verfügt, kann diese natürlich mitnehmen. (man fühlt sich dadurch ev. sicherer)

Mindestteilnehmer-Anzahl: 4 bis maximal 8

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Preis (Mittagessen nicht inbegriffen): 210,- € für 2 Tage ganztägiges Fahrtechnik-Training (kein USt, da Kleinunternehmerregelung)

Anmeldung bis Montag, 27.6.2022 mit Mail an elke@elkerabeder.at und

Anzahlung von 100,- € auf folgendes Konto: Elke Rabeder, AT47 3505 6000 0204 1036

Für Fragen etc. stehe ich gerne zur Verfügung: +43 650 4260577

 

Auf eine gute Zeit am Bike freut sich  Elke  

Vorbereitungs-Fahrtechnik-Trainingstage zur Salzkammergut-Trophy
Fahrtechnik-Trainingseinheiten_Couch2fin[...]
PDF-Dokument [625.8 KB]

Vorbereitungs-Fahrtechnik-Training zur Salzkammergut Trophy

Der passende SCHLÜSSEL für jede STELLE! - 4stündige Einheiten

Jedes Training hat ein spezielles Thema, mit dem wir uns hauptsächlich beschäftigen werden. Die Fahrtechnik-Nachmittage sind im Grunde aufbauend angelegt, durch kurzes Wiederholen der Basics ist es jedoch möglich bei jedem Termin einzu- (bzw. aufzu)steigen.

Termine

Do, 9.6.22     14 bis 18 h      Bike-Einstellungen, Basics wie Grundposition, Bremsen, Koordination & Gleichgewicht

Do, 23.6.22   14 bis 18 h    Kurventechnik: schnelle Forststraßenkurven, offene Kurven im Gelände, enge Kehren

Do, 30.6.22   14 bis 18 h    Überwindung von Hindernissen: Wurzeln, Steinen, Kanten, Stufen; Linienwahl

Do, 7.7.22     14 bis 18 h    Kurventechnik & Überwindung von Hindernissen (Wiederholung vom 23.6. und 30.6.)

Fr, 8.7.22         9 bis 13 h       steile (Gelände-)Stufen (Up- & Downhill), Drop-Technik

Do, 14.7.22   14 bis 18 h     finales Trophy-Training: die wichtigsten Fahrtechnik-Tipps fürs Finishen

Fr, 15.7.22     9 bis 13 h       finales Trophy-Training: die wichtigsten Fahrtechnik-Tipps fürs Finishen

Weitere Termine oder spezielle Themen gerne auf Anfrage!

 

Mitzubringen: Funktionstüchtiges Mountainbike (am besten mit dem ihr die Trophy fährt) Helm, Handschuhe, Brille, Rucksack, Trinkflasche, Schlauch, Reifenheber, Pumpe, Minitool, Regenschutz, Energie-Riegel etc.

Wer über Knie- und Ellbogen-Protektoren verfügt, kann diese natürlich mitnehmen. (man fühlt sich dadurch ev. sicherer)

Mindestteilnehmer-Anzahl: 3 bis 8

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Preis: 60,- € für 4stündiges Fahrtechnik-Training/ein Nachmittag (kein USt, da Kleinunternehmerregelung)

Anmeldung bis einen Tag vorher (Mittwoch) 18.00 Uhr telefonisch oder per Mail elke@elkerabeder.at

Für Fragen etc. stehe ich gerne zur Verfügung: +43 650 4260577

Auf eine gute Zeit am Bike freut sich  Elke    

NEWS: Coaching, Training, Guiding...

 

Kids-Coaching - "Pump the Dirt" in Marchtrenk / August 2019

Es machte Spaß mit so vielen begeisterten Kids, wie's in Marchtrenk waren, zu trainieren. Zuerst gab's ein Aufwärmen mit vielen allgemeinen Übungen am und neben dem Bike, bevor es auf den Pumptrack ging.

BIKEGUIDE Ausbildung WIFI Mai 2018

 

Einen Nachmittag lang ging es im BSFZ Obertraun um methodische (Technik)-Übungen und auch um die Verbesserung des Eigenkönnnens. Bei so viel Wissbegierde und Motivation der Teilnehmer macht das Unterrichten extrem Spaß (und auch Sinn)! :-)

KIDS-COACHING "Pump the City"

in Bad Ischl - Juli 2017

Trotz des nassen Wetters fanden sich viele Kids zum Training auf Ischls Pumptrack ein. Während der eine das erste Mal das Gefühl des "Pumpens" erfahren durfte, feilten mancher "Fast-Profi" an seiner Kurventechnik, um noch ein paar Hundertstel rauszuholen.  Am darauffolgenden Renntag nahmen fast 100 Rad- und Rollenbegeisterte beim "Pump the City" teil!

 

 

Ausbildung zum Übungsleiter MOUNTAINBIKE-GUIDE mit den Tourismusschulen Salzkammergut - Herbst 2016

 

 

 

Kids-Coaching im Rahmen von "Pump the City"

in Bad Ischl

 

"Freifach" Mountainbike-Training mit den Neuen Mittelschulen Goiserns. Hier beim MTB-Vielseitigkeitsbewerb der Tourismusschulen Salzkammergut in Bad Ischl.

 

 

 

Pumptrack Kids-Training im Bikepark Wagrain

 

 

 

Downhill-Training mit der Österreichischen Nationalmannschaft Skicross in Schladming

 

 

 

Technik- und Pumptracktraining mit dem Nordic Skiteam Salzkammergut

Hier finden Sie mich

Elke Rabeder
Engleitenstraße 49

4821 Lauffen

Rufen Sie einfach an unter

+43 650/4260577 +43 650/4260577

 

oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
Die Mountainbike-Trainerin Elke Rabeder ist Ihr Ansprechpartner für Mountainbike-Training und -Guiding im Salzkammergut nd kann Euch in der kalten Jahreszeit im Skilanglaufen unterrichten.